Bericht Infotag „Mafia“ am 13. Oktober 2022 Am 13. Oktober fand unser Infotag „Mafia“ im Haus Dacheröden statt. Parallel zum Untersuchungsausschuss 7/1 "Mafia", der erst seit einem …
Aus der Fraktion
Die bündnisgrüne Landtagsfraktion ist heute in ihre zweitägige Klausur auf Burg Bodenstein im Eichsfeld gestartet. Themen sind die anstehenden Haushaltsverhandlungen sowie die …
Bericht zur Veranstaltung „Konferenz zur Zukunft Europas – von der Vision zur Umsetzung?“ Am 8. September 2022 fand unsere Veranstaltung „Konferenz zur Zukunft Europas - Von der …
Bericht Bündnisgrüner Jahresempfang am 01. September 2022 Am 1. September haben wir als Fraktion nach mehr als zwei Jahren Pause wieder zu einem Jahresempfang in den Thüringer …
Bündnisgrüner Polizeikongress am 21. Juni 2022 Wie alle Arbeitgeber*innen hat die Polizei bereits jetzt zunehmende Probleme, ausreichend Bewerber*innen für diesen anspruchsvollen …
Bericht: Midissage der Ausstellung „An jedem dritten Tage“ von Sina Niemeyer am 22.06.2022 Femizide sind ein gesamtgesellschaftliches Problem, auf das man auch in Thüringen immer …
Im Jahr 2014 überfielen Neonazis der Bruderschaft Thüringen eine Kirmesgesellschaft in Ballstädt. Dabei wurden die Betroffenen schwer- teils lebensgefährlich verletzt. Über Jahre …
„Forschung made in Thüringen“ Sommertour von Olaf Müller durch die wirtschaftsnahen Forschungsinstitute Thüringens Im Zuge seiner Sommertour „Forschung made in Thüringen“ besuchte …
Wie wichtig eine flächendeckende Gesundheitsversorgung für eine gerechte Gesellschaft ist, wissen wir nicht erst seit Beginn der Pandemie. Die Sicherstellung der …
Wie können wir als Landesparlamentar*innen dazu beitragen, für mehr Chancengleichheit zwischen den Geschlechtern zu sorgen? Diese Frage begleitet unser tägliches Handeln. Kann sich …