"Mit dem heutigen Gesetz stellen wir sicher, dass Eltern keine Gebühren für Bildungseinrichtungen bezahlen müssen, die sie während der coronabedingten Schließung nicht nutzen …
Schule
Faktencheck: Das Recht auf Bildung kennt keine Pause - Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie Worum geht’s? Bereits das dritte Schulhalbjahr ist auch Thüringen geprägt von der …
Die Waldorfschule Weimar steht seit einiger Zeit im Fokus der öffentlichen Berichterstattung. Anlass dafür sind bekannt gewordene Vorfälle aus den vergangenen Jahren, bei denen …
Heute erhalten die 192.000 Thüringer Schüler*innen in diesem pandemiebedingten Ausnahmeschuljahr ihr Halbjahreszeugnis. Während der letzten Monate und Wochen wurden sie zu weiten …
Zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion um die pandemiebedingten schulischen Einschränkungen erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische …
Angesichts der Diskussion um die Abmilderung der Pandemiefolgen im Schulbereich hat die Landesregierung nun eine Verordnung vorgelegt, die am Freitag im Bildungsausschuss …
Diese Weihnachten waren vermutlich für alle anders als geplant oder erhofft. Ein Blick auf die weiter steigenden Infektionszahlen sagt uns jedoch, dass es für die nächsten Wochen …
Am 21.12.2020 soll der Landeshaushalt für das kommende Jahr vom Thüringer Landtag abschließend beraten werden. Mit dem Etat für 2021 werden eine Reihe von wichtigen …
Im Thüringer Landtag wurden heute vier unterschiedliche Gesetzentwürfe zur künftigen Finanzierung freier Schulen ins parlamentarische Verfahren gebracht. Dazu erklärt Astrid Rothe …
Zur Erklärung von Bildungsminister Helmut Holter, dass das Bildungsministerium derzeit keine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Luftfiltern eingeplant hat, nimmt …