Faktencheck: Welchen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise können alternative Antriebe und synthetische Kraftstoffe im Sektor Verkehr leisten? Worum geht's? Wasserstoffantriebe und …
Klimaschutz
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat zur morgigen Plenarsitzung eine Aktuelle Stunde zur Zukunft der Mobilität in Thüringen angemeldet. Dazu erklärt Laura Wahl …
Heute fand im Verkehrs- und Infrastrukturausschuss eine öffentliche Anhörung zur Zukunft des Regionalbusverkehrs in ländlichen Räumen und dem Konzept einer Mobilitätsgarantie statt …
„Als wir den Antrag für diese Aktuelle Stunde eingereicht haben, konnten wir noch nicht wissen, welchen schrecklichen Verlauf die Unwetter in Rheinland-Pfalz und Nordrhein …
Heute Vormittag fand im Umweltausschuss des Thüringer Landtags eine Anhörung zum Thema Repowering von Windenergieanlagen statt. Dazu erklärt Laura Wahl, energiepolitische …
Wir wollen aufzeigen, vor welchen Herausforderungen die ländlichen Räume stehen, welche Potenziale sie besitzen und welche Handlungsmöglichkeiten sich gerade dort auch für die Landespolitik bieten.
Das Bundesverfassungsgericht hat der Bundesregierung mit dem heutigen Urteil zum Klimaschutzgesetz einen klaren Auftrag erteilt. Dazu erklärt Laura Wahl, klima- und …
Jedes Jahr landen in Deutschland rund 35 Kilogramm Werbepost in jedem Briefkasten. Für die Produktion dieser Werbung werden etwa 1400 Liter Wasser und 54 Kilogramm Holz benutzt …
Das Klimaschutz-Programm „Solar Invest“ wird so gut nachgefragt, dass die Mittel bereits am 10. April 2021 ausgeschöpft waren und ein Antragsstopp verhängt werden musste. Auf die …
Morgen finden zum globalen Klimastreik u.a. in Erfurt, Jena und Weimar mehrere dezentrale Aktionen statt. Die klimapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN …