Mit dem Bildungsfreistellungsgesetz erhalten nun auch die Thüringer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf fünf Tage bezahlte Freistellung im Jahr zum Zwecke …
Aus dem Parlament
Rede von Haushalts- und Finanzpolitiker Dirk Adams zum Antrag der CDU-Fraktion "Bürger entlasten - Abbau der kalten Progression vorantreiben"
Rede von Wirtschafts- und Wissenschaftspolitikerin Madeleine Henfling zum Antrag "Transparenz als verbindliches Grundprinzip bei der Zusammenarbeit von Hochschulen und Thüringer …
Rede von Bildungspolitikerin Astrid Rothe-Beinlich zum Ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft (Gesetzentwurf der Landesregierung)
Rede von Umweltpolitiker Roberto Kobelt zur Einbringung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Thüringer Gesetzes für Natur und Landschaft (Gesetzentwurf der Fraktionen DIE LINKE …
Kleine Anfrage 382 von Dirk Adams.
Rede von Bildungspolitikerin Astrid Rothe-Beinlich zum Gesetzentwurf der Landesregierung zum Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG) in der zweiten Beratung
Rede von Gesundheitspolitikerin Babett Pfefferlein zur Aktuellen Stunde unserer Fraktion zum Thema: "Glyphosateinsatz - gesundheitliche Auswirkungen auf die Menschen in Thüringen"
Mündliche Anfrage 843 von Madeleine Henfling.
Mit der Anpassung des Wahlalters für das aktive Wahlrecht wird dem staats- und gesellschaftspolitischen Anliegen, junge Menschen frühzeitig in demokratische Entscheidungsprozesse …