"Ich freue mich sehr, dass die Beschlussempfehlung des Gesundheitsausschusses zum CDU- Antrag viele grüne Forderungen enthält, bspw. hebammengeleitete Kreißsäle, mehr Kooperation …
Aus dem Parlament
Rede
Astrid Rothe-Beinlich zum Antrag zur Erinnerungskultur des SED-Unrechts im #plenumth | 02.06.2023
Die Abgeordneten diskutierten am 02.06.2023 im Plenum Anträge zur Fortsetzung der Aufarbeitung des SED-Unrechts sowie der Förderung einer zeitgemäßen Erinnerungskultur. "Die hier …
Am 01. Juni diskutierten wir im Plenum über den 22. Thüringen Monitor. Dieser ist eine Studie, die die politischen Einstellungen der Thüringer*innen erfasst und ist bundesweit so …
"Die Kriminalisierung von #Klimaprotesten wurde durch die Großrazzia am 24.05. auf eine neue Eskalationsstufe gehoben. Es entsteht der Eindruck, dass das Vorgehen der …
Mit der Einführung des Deutschlandtickets fallen auch in Thüringen für zahlreiche Fahrgäste von Bus und Bahn Tarifhürden weg und es ergeben sich günstige Alternativen zum …
Im Plenum sprach unser Abgeordneter Olaf Müller zum Antrag über die Nachhaltigkeitsinvestitionen in Thüringen im #plenumth: "Die Fragen des energetischen Umbaus & des Klimaschutzes …
Unsere bildungspolitische Sprecherin Astrid Rothe-Beinlich sprach im #plenumth zur Änderung des Thüringer KiTa-Gesetzes: "Die Frühkindliche Bildung hat einen zentralen Stellenwert …
Unsere Fraktionsvorsitzende Astrid Rothe-Beinlich stellt die Position der Grünen zum Untersuchungsausschuss zum Rechnungshofbericht deutlich klar. "Wovor haben Sie eigentlich Angst …
Unsere innen- und kommunalpolitische Sprecherin Madeleine Henfling sprach im Plenum am 27.04.23 zur Änderung des Thüringer Rettungsdienstgesetzes. "Kern unseres Entwurfs ist die …
Im April-Plenum sprach unsere Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin Astrid Rothe-Beinlich zum R2G-Antrag zur Verbesserung der Lehrer*innebildung: "Unser Antrag …