Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der damit entstandenen Energiepreiskrise, haben wir im letzten Jahr das Corona-Sondervermögen in "Hilfen zur Bewältigung der …
Aus dem Parlament
Im heutigen Plenum haben wir über den Gesetzentwurf von Rot-Rot-Grün zur Änderung des Sinnesbehindertenentgeldgesetzes beraten. Damit gehen wir einen kleinen Schritt weiter hin zu …
In unserer aktuellen Stunde ging es um den notwendigen Paradigmenwechsel im Straßenbau. Es gilt: Erhalt vor Ausbau! Unsere Abgeordnete Laura Wahl machte deutlich: "Diese Maxime bei …
Der Medieninformation des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 22. November 2022 unter dem Titel "Straße am Sportkomplex "Oberaue" in Jena wird zur …
In Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilen und Waffen der rechten Szene in Thüringen stellt sich immer wieder die Frage der Herkunft der Mittel zur Finanzierung. Gleichzeitig …
Auf Initiative der Regierungsfraktionen wurde in der 101. Sitzung des Thüringer Landtages am 2. Februar 2023 ein Antrag beschlossen - zur Solidarität mit den Protestierenden im …
Der Thüringer Landtag hat in seiner 101. Sitzung am 2. Februar 2023 den Antrag von Rot-Rot-Grün zur Stärkung des Thüringer Nahverkehrs beschlossen, um eine echte ÖPNV-Offensive auf …
Unsere Abgeordnete Laura Wahl betont die Wichtigkeit eines Bus-Bahn-Pakts und einer echten ÖPNV-Offensive in ihrer heutigen Rede im Thüringer Landtag. Das 9 Euroticket letztes Jahr …
Unsere Abgeordnete Madeleine Henfling begründet den Antrag von Rot-Rot-Grün zur Solidarisierung mit den protestierenden Menschen im Iran heute im Plenum des Thüringer Landtags. Wir …
Wir danken allen Familien, Erzieher*innen, Lehrer*innen und Pädagog*innen, die in der Pandemie Kindergarten- & Schulbetrieb aufrechterhielten. Wertschätzung allein bringt die …