Das Statement unserer innen- und medienpolitischen Sprecherin Madeleine Henfling zum Medienänderungsstaatsvertrag im Plenum : „Wir als Grüne haben uns immer zum unabhängigen …
Aus dem Parlament
"Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verweigert die konstruktive Mitarbeit bei der Bewältigung der Klimakrise. Es bedarf einer Energiewende mit einer schnellen Umstellung auf 100 …
Unsere Ladtagsabgeordnete Astrid Rothe-Beinlich zur Umsetzung des Digitalpakts in Thüringen in der aktuellen Stunde: "Digitale Bildung wird in einer sich rasant digitalisierenden …
Unser wirtschaftspolitisch Olaf Müller zum Automobilzulieferer-Antrag der AfD-Fraktion: "Es zeigt sich, dass Grüne Technologien „Made in Thüringen“ bspw. bei der Batterieforschung …
Fraktionsvorsitzende Astrid Rothe-Beinlich zum Haushalt 2021 mit den uns wichtigen Themen Bildung, Klimaschutz sowie Sicherheit der Kommunen, Vereine & Verbände.
In ihrem Koalitionsvertrag haben die regierungstragenden Parteien DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vereinbart, die Aufstiegschancen von Frauen im öffentlichen Dienst zu …
Gemäß der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 des Bundeskriminalamts weist Thüringen für das Jahr 2019 die bundesweit höchste Häufigkeitszahl bei sexuellem Missbrauch von Kindern …
Gemäß der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 des Bundeskriminalamts weist Thüringen für das Jahr 2019 die bundesweit höchste Häufigkeitszahl bei sexuellem Missbrauch von Kindern …
Kleine Anfrage
Globales Lernen, nachhaltiger Konsum und fairer Handel in Thüringer Kindertagesstätten und Schulen
Globales Lernen, nachhaltiger Konsum und fairer Handel sind bedeutsame Themen in der Bildungsarbeit von Kindertagesstätten und Schulen. Im Landeshaushaltsplan für das Jahr 2020 …
Der Lückenschluss der Werrabahn zwischen Eisfeld und Coburg wird von den Trägern der Raumordnung und Landesplanung in Thüringen in allen relevanten Dokumenten verfolgt. Auch im …