Kleine Anfrage 2975 von Anja Siegesmund zu revolvierenden Fonds als Lösungsmöglichkeit für die Mittelknappheit aufgrund der auslaufenden EU-Fördermittel.
Aus dem Parlament
Kleine Anfrage 2966 von Astrid Rothe-Beinlich und Carsten Meyer zur Zukunft des Thüringenkollegs als Initiative für den 2. Bildungsweg.
Aufgrund der Wettersituation und der manifestierten mangelhaften Wohnsituation soll mit der Verlängerung dem besonderen Schutzbedürfnis der Minderheitengruppen der Roma, Ashkali …
Kleine Anfrage 2952 von Jennifer Schubert.
Mündliche Anfrage 5832 von Astrid Rothe-Beinlich zur Gründung einer Landesgruppe des sogenannten Ring Nationaler Frauen (RNF).
Mündliche Anfrage 5859 von Carsten Meyer.
Mündliche Anfrage 5860 von Dr. Frank Augsten zum rechtswidrigen Betrieb der Abfallverarbeitungsanlage in Bad Klosterlausnitz des Unternehmens RCO Recycling GmbH.
Mündliche Anfrage
Netzanschluss einer Erzeugungsanlage auf Basis erneuerbarer Energien in Bechstedt, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Mündliche Anfrage 5835 von Dirk Adams zum mit Fernwärmenetz und Kraftwärmekopplung gebauten Biomasseheizwerk in der Gemeinde Bechstedt.
Zum ersten Mal in der Geschichte der EU haben die Staats- und Regierungschefs eine reale Kürzung des Finanzrahmens beschlossen, obwohl die Aufgaben der EU durch den Lissaboner …
Die Landesregierung wird gebeten, über den Salzverbrauch auf Thüringer Bundesautobahnen sowie Bundes- und Landesstraßen zu berichten. Insbesondere wird sie gebeten, darzustellen …