Angesichts des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine und den befürchteten Folgen für die Thüringer Landwirtschaftsbetriebe und die Ernährungssicherung, erklärt Babette …
      
  
            Klimawandel
      
    Das sogenannte „Europäische Institut für Klima und Energie e. V.“ (EIKE) hat seine jährliche Konferenz am 12.-13. November in Gera angekündigt. Dazu erklärt Laura Wahl …
      
   
    Heute wird Thüringen einen Antrag zur Förderung von Agro-Forstsystemen in den Bundesrat einbringen. Im Wesentlichen geht es darum, dass auf Ackerflächen auch mehrjährige …
      
    Morgen finden zum globalen Klimastreik u.a. in Erfurt, Jena und Weimar mehrere dezentrale Aktionen statt. Die klimapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN …
      
    Morgen findet der globale Klimastreik statt und auch in Thüringen sind zahlreiche Kundgebungen angemeldet. Laura Wahl, klimapolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS …
      
    Dass der Wald in keinem guten Zustand ist, ist keine Neuigkeit. Unser naturschutzpolitischer Sprecher Roberto Kobelt macht im Plenum deutlich, was es jetzt zur Rettung des Waldes …
      
    Roberto Kobelt: Thüringen muss sich anpassen
      
    Der Klimawandel ist nicht mehr zu leugnen, was nicht zuletzt an den frühlingshaften Temperaturen im Februar erkennbar wird. Zeit, zu handeln, finden wir und reichten im …
      
    Der Klimawandel führt in Thüringen bei annähernd gleichbleibender Jahresniederschlagsmenge zu abnehmenden Niederschlägen im Sommer und stärkeren Niederschlägen im Winter. Gebiete …
      
   
   
   
   
   
   
   
   
  