Direkt zum Inhalt

Sekundär-Menü

  • Kontakt
  • Impressum
Startseite

Hauptnavigation

  • Wer wir sind
    • Abgeordnete
    • Gläserne Abgeordnete
    • MitarbeiterInnen
  • Parlament
  • Aus der Fraktion
  • Themen
  • Presse
  • Infothek
    • Newsletter
    • Faktencheck
    • Publikationen
    • Stellenangebote
    • Anfahrt
    • Links
  • Termine

Follow us on:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
26.03.2021

Grüne Fraktion wirbt erneut für verlässlichen Stufenplan, eine umfangreiche Teststrategie und wirksame Möglichkeiten der digitalen Kontaktnachverfolgung

Bild zur News
Der Bildungs- und der Gesundheitsausschuss beraten heute die neue Corona-Verordnung für Thüringen. Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der …
  • Mehr über Grüne Fraktion wirbt erneut für verlässlichen Stufenplan, eine umfangreiche Teststrategie und wirksame Möglichkeiten der digitalen Kontaktnachverfolgung
09.03.2021

Faktencheck: Das Recht auf Bildung kennt keine Pause -  Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie

Schule
© PIXABAY
Faktencheck: Das Recht auf Bildung kennt keine Pause - Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie Worum geht’s? Bereits das dritte Schulhalbjahr ist auch in Thüringen geprägt von der …
  • Mehr über Faktencheck: Das Recht auf Bildung kennt keine Pause -  Bildung in Zeiten der Corona-Pandemie
05.03.2021

Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen

Open
Den Vorschlag des Erfurter Oberbürgermeisters, Andreas Bausewein, in Erfurt ein sog. Experiment zu starten und für zwei Tage die Geschäfte in der Innenstadt zu öffnen, bewerten …
  • Mehr über Bausewein spielt Russisch Roulette mit den Menschen
19.02.2021

Grüne Fraktion schlägt konkrete Maßnahmen zum Aufholen von Lernrückständen vor

Schule
© PIXABAY
Heute erhalten die 192.000 Thüringer Schüler*innen in diesem pandemiebedingten Ausnahmeschuljahr ihr Halbjahreszeugnis. Während der letzten Monate und Wochen wurden sie zu weiten …
  • Mehr über Grüne Fraktion schlägt konkrete Maßnahmen zum Aufholen von Lernrückständen vor
18.02.2021

Rede von Astrid Rothe-Beinlich zum politischen Aschermittwoch der Thüringer Grünen

Politischer Aschermittwoch
Alle reden von Bildung in Zeiten von Corona – aber wir Grünen waren ja schon immer an den wirklich wichtigen Dingen des Lebens interessiert – darum lasst mich über Frisuren reden …
  • Mehr über Rede von Astrid Rothe-Beinlich zum politischen Aschermittwoch der Thüringer Grünen
16.02.2021

Astrid Rothe-Beinlich und Babett Pfefferlein zu den Änderungen in der Thüringer Corona-Verordnung

Bild zur News
Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Bildung, Jugend und Sport erklärt zur heutigen gemeinsamen Ausschusssitzung zur neuen Thüringer Corona-Verordnung: …
  • Mehr über Astrid Rothe-Beinlich und Babett Pfefferlein zu den Änderungen in der Thüringer Corona-Verordnung
10.02.2021

Thüringen braucht ein Gesamtkonzept für gute Bildung in der Pandemie

Bildung Corona
Zum Wiedereinstieg in den Schulbetrieb gibt es derzeit eine Reihe von Vorschlägen bis hin zur Verlängerung des Schuljahres bis zum Dezember. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich …
  • Mehr über Thüringen braucht ein Gesamtkonzept für gute Bildung in der Pandemie
25.01.2021

Grüne Fraktion für konsequenten Stufenplan zum Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht

Rucksack
Zur aktuellen bildungspolitischen Diskussion um die pandemiebedingten schulischen Einschränkungen erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische …
  • Mehr über Grüne Fraktion für konsequenten Stufenplan zum Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht
21.01.2021

Grüne für mehr Förderung und Lernstandserhebungen statt Sitzenbleiben

Schule
© PIXABAY
Angesichts der Diskussion um die Abmilderung der Pandemiefolgen im Schulbereich hat die Landesregierung nun eine Verordnung vorgelegt, die am Freitag im Bildungsausschuss …
  • Mehr über Grüne für mehr Förderung und Lernstandserhebungen statt Sitzenbleiben
20.01.2021

Corona-Semester dürfen nicht zum Nachteil werden

Wissenschaft
Die Auswirkungen der pandemischen Lage trifft auch die Hochschulen und den Wissenschaftsbetrieb im besonderen Maße. „Wir wissen, dass in dieser besonderen Zeit viel Augenmaß …
  • Mehr über Corona-Semester dürfen nicht zum Nachteil werden

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Letzte Seite »
grafisches Banner verlinkt auf Newsletter-Abonnement
grafisches Banner verlinkt auf Inhalte Massentierhaltung
Die Klima-Uhr - t CO2 Ausstoß in Deutschland

Fußbereichsmenü

  • Kontakt
  • Impressum
  • Netiquette
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Follow us on:

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram