
Banner Dresden nazifrei 2014
Öffentliche Plakatierung "Dresden Nazifrei" 2014
Wie in den vergangenen Jahren wollen am 13. Februar Neonazis aus ganz Europa anlässlich der Bombardierung der Stadt Dresden 1945 aufmarschieren und diesmal eine stationäre Kundgebung abhalten. In den vergangenen Jahren ist es durch friedliche Protest- und Blockadeaktionen gelungen, den braunen Zug durch Dresden zu stoppen.
Es ist zwar ein Erfolg zivilgesellschaftlichen Engagements, dass Nazis in diesem Jahr offenkundig nicht mehr durch die Stadt marschieren wollen, aber dies bedeutet keine Entwarnung. Daher rufen wir erneut dazu auf, auch in diesem Jahr der braunen Hetze durch Neonazis in Dresden entgegenzutreten.
Die Proteste gegen die Nazi-Großveranstaltung sollen auch aus Thüringen parteiübergreifend unterstützt werden. Parteien und Gewerkschaften, Abgeordnete sowie Ministerinnen und Minister rufen während einer Plakataktion gemeinsam dazu auf, sich an Kundgebungen und Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Dresden unter dem Motto "Wieder setzen! Nazis blockieren!" zu beteiligen.
Zeit: Mittwoch, 5. Februar 2014, 13 Uhr
Ort: Johann-Sebastian-Bach-Straße (Höhe Landtag), Erfurt
Die Initiatoren stehen während der öffentlichen Plakataktion selbstverständlich für Statements und Nachfragen zur Verfügung.
UnterstützerInnen:
Dirk Adams, Sprecher für Innenpolitik der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag
Susanne Hennig, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE und Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag
Corinna Hersel, Verdi-Bezirksgeschäftsführerin in Thüringen
Uwe Höhn, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Technologie in Thüringen
Dr. Birgit Klaubert, Sprecherin für Kulturpolitik der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag
Renate Licht, DGB Thüringen
Christoph Matschie, Thüringer Kultusminister und stellvertretender Ministerpräsident
Werner Pidde, Fraktionsvorsitzender der SPD im Thüringer Landtag
Bodo Ramelow, Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag
Martina Renner, Sprecherin für Antifaschismus der Fraktion DIE LINKE im Bundestag
Astrid Rothe-Beinlich, Sprecherin für Bildungs- und Flüchtlingspolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag
Anja Siegesmund, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag
Heike Taubert, Thüringer Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit