Am 03. Dezember beginnt die UN- Weltklimakonferenz in Katowice. Viele Initiativen machen auf die drängende Notwendigkeit für mehr Klimaschutz aufmerksam. Eine davon sind die …
Aus der Fraktion
Interview mit Prof. Best, dem wissenschaftlichen Leiter für den Thüringen - MONITOR.
Wie kann schulische Inklusion gelingen? Dies Frage diskutierte Astrid Rothe- Beinlich mit vielen engagierten Referent*innen bei unserer Fachtagung "Fahrplan schulische Inklusion" …
Beschluss der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Gefasst auf der auswärtigen Sitzung der Fraktion am 21.11.2018 bei Radio F.R.E.I., Erfurt
Unsere dritte bündnisgrüne Sonnenkonferenz hat gezeigt, dass es viele Potenziale in der Solarenergie gibt, die noch nicht genügend genutzt werden. Mittlerweile ist Deutschland zu …
Auf ihrer Klausur in Lehesten beschäftigte sich die Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN intensiv mit den Themen Klimaschutz und Demokratie. Zu beiden Themen …
Tierschutz und Tierwohl gehören schon immer zu unseren Kernthemen. Wie wichtig auch vielen anderen engagierten Menschen eine Verbesserung und Umsetzung von Tierrechten sind, zeigte …
Für einen Tag begleitete Dirk Adams die Erfurter Stadtwirtschaft bei einer ihrer Entsorgungstouren und schlüpfte in die Rolle eines Müllladers. Dabei hat er viel gelernt!
Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche" unterhalten sich Energieministerin Anja Siegesmund und der verkehrspolitische Sprecher Roberto Kobelt über die gegenwärtige und …
Ein Rundgang über das spannende Wochenende, an dem Demokratie im Zentrum unserer Gespräche stand.