Wer hat bei welchen Gesetzen die Finger mit im Spiel? Diese Frage soll mit dem sogenannten "Lobbyregistergesetz" nicht länger offen bleiben und transparent darlegen, wer woran …
Aus der Fraktion
Unser umwelt- und energiepolitischer Sprecher, Roberto Kobelt, deckt im Thüringer Landtag faule Kohlekompromisse auf und macht unsere grüne Position deutlich.
In Zeiten, in denen wir einer Vielzahl von Unternehmen unsere Daten in digitaler Form darbieten, wächst die Sorge vor Datendiebstahl und -missbrauch immer mehr. Wie man sich am …
Im Rahmen des Internationalen Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus nahmen auch wir an der Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald teil. Um 14.30 Uhr trafen …
Seit 100 Jahren dürfen Frauen wählen und selbst gewählt werden. Derzeit stagniert jedoch der Anteil an Frauen in Parlamenten bei etwa 30 Prozent. Aus diesem Grund fordern wir ein …
Klar, für jede*n ist es wichtig, in Belangen mitreden zu dürfen, die sie oder ihn auch betreffen. Damit dieses Mitspracherecht auch in möglichst vielen politischen Bereichen …
In diesem Jahr haben wir viel erreicht. Und auch außerhalb des Landtags haben wir 2018 wieder Eindrücke gesammelt und Anregungen für unsere Arbeit mitnehmen können. Wir bedanken …
Im Dezemberplenum behandelt der Landtag das Thüringer Schulgesetz. Die Opposition - besonders die CDU - benutzt das Gesetz seit einiger Zeit regelmäßig zur Panik- und …
Im Dezemberplenum behandelt der Landtag das Thüringer Schulgesetz. Die Opposition - besonders die CDU - benutzt das Gesetz seit einiger Zeit regelmäßig zur Panik- und …
Im Dezemberplenum behandelt der Landtag das Thüringer Schulgesetz. Die Opposition - besonders die CDU - benutzt das Gesetz seit einiger Zeit regelmäßig zur Panik- und …