„Thüringen ist für seine lange und reiche Kulturgeschichte bekannt. Auch im Hochschulbereich kann Thüringen auf ein Jubiläum zurückblicken: die Gründung der ältesten und der …
Aus der Fraktion
Gesundheit & Tierschutz Mit fundierten Argumenten ist es gelungen, im Haushalt 2021 Herzstücke der grünen Politik in den Bereichen Gesundheit und Tierschutz zu verankern. Dies …
Digitalisierung in den Kommunen In den Verhandlungen zum Haushalt wurden für die Kommunen nicht nur die umfangreichen finanziellen Hilfen für die Bewältigung der Corona-Krise …
Vor dem Hintergrund, dass die dringliche Eindämmung der Corona-Pandemie nicht zulasten von Klimaschutz gehen darf, hat die bündnisgrüne Landtagsfraktion im Sommer das Klima …
Am 21.12.2020 soll der Landeshaushalt für das kommende Jahr vom Thüringer Landtag abschließend beraten werden. Mit dem Etat für 2021 werden eine Reihe von wichtigen …
Debattenbeitrag von Astrid Rothe-Beinlich und Madeleine Henfling, Fraktionsvorstand der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Thüringen Wie weiter im Umgang mit COVID-19 …
Seit sieben Jahren laufen die Verhandlungen zwischen der Europäischen Kommission und China zu einem Investitionsabkommen, welches bis Ende 2020 verhandelt und beschlossen werden …
FAKTENCHECK 3. Bevöl kerungsschutzgesetz Worum geht's? Deutschland befindet sich mitten in der Pandemie und wir wollen Leben und Gesundheit aller schützen. Dafür braucht es ein …
Sehr geehrter, lieber Herr Prof. Schramm, sehr geehrter Herr Landesrabbiner Nachama, liebe Mitglieder der jüdischen Landesgemeinde, sehr geehrte Damen und Herren! Das Jahr 1938 …
Im Verlauf der ersten Welle von Covid-19-Infektionen in Deutschland und Thüringen zeigte sich, dass in der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) Instrumente fehlen, um Gemeinde- …