Grüne fordern Offensive zur Förderung des Gemüseanbaus

Bild zur Pressemitteilung

Anlässlich des morgigen Welternährungstages kritisiert der landwirtschaftspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Frank Augsten:

„Die Thüringer Landesregierung hat sich viel zu einseitig auf die Förderung großer Tierhaltungsanlagen konzentriert und gleichzeitig den Gemüse- und Obstanbau in Thüringen vernachlässigt. Wir brauchen eine Offensive, die den Selbstversorgungsgrad mit Gemüse und Obst aus einheimischem Anbau unterstützt. Die Landesregierung hat die strukturellen Probleme, die wir insbesondere im Gemüseanbau haben, in den letzten Jahren vernachlässigt. Zudem fehlt es in Thüringen an Verarbeitungskapazitäten.“

Das Thüringer Landesamt für Statistik hat zum morgigen Welternährungstag Zahlen zur Fleisch-, Gemüse- und Obstversorgung in Thüringen veröffentlicht. „Während Thüringen bei der Versorgung mit Fleisch gut aufgestellt ist, hat sich die Anbaufläche für Gemüse stetig verkleinert. Die Landesregierung muss deshalb ihren Schwerpunkt endlich auf den Gemüse- und Obstanbau legen, um hier die Potentiale in Tradition, in der Forschung und den Betriebsstrukturen besser zu nutzen“, fordert Augsten abschließend.