
Angesichts der Beschwerden über die Tarifveränderungen im erweiterten Verkehrsverbund Mittelthüringen fordert Jennifer Schubert, verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die Einrichtung eines verbundweiten Fahrgastbeirates.
„Wie bei der Einführung des Verbundes in 2006 gibt es im Zuge der Verbunderweiterung Licht und Schatten bei den Tarifen“, stellt Schubert fest. „Es gilt nun, ein Gremium zu schaffen, in dem Beschwerden und Verbesserungsvorschläge gebündelt und strukturiert vorgetragen werden können.“ Dadurch soll Spielraum für mögliche Verbesserungen geschaffen werden. „Wir fordern die Verkehrsgemeinschaft auf, einen Vorschlag für die Berufung eines Fahrgastbeirates zu erarbeiten und bei der nächsten Verbundsbeiratssitzung mit den Aufgabenträgern darüber zu befinden“, so Schubert weiter.
Die Grünen-Politikerin kritisiert die passive Haltung der Landesregierung zum Verkehrsverbund. „Es ist unehrlich, die Verbunderweiterung lauthals zu begrüßen, aber ansonsten die Hände in den Schoß zu legen.“ Minister Carius erwecke den Anschein, der Nahverkehr sei allein Sache der Kommunen. Der öffentliche Nahverkehr ist aber eine thüringenweite Aufgabe. „Der Freistaat hat auf dem Weg zu einem echten Verkehrsverbund mit vertakteten Fahrplänen noch gewaltigen Nachholbedarf – und die Landesregierung weigert sich, diese Hausaufgabe zu erledigen“, resümiert Schubert.
Themen