Parteien wie die NPD sind Teil der extrem rechten Infrastruktur in Deutschland. Nach dem Scheitern des NPD Verbotsverfahrens 2003 nahm der Diskurs um ein NPD-Verbot in Folge der NSU-Enttarnung wieder Fahrt auf. Anders als 2003 fand beim neuerlich angestrengten Verbotsverfahren nun im März die Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe statt. Das Urteil wird in wenigen Monaten erwartet. Mit unseren Gästen wollen wir über die Konsequenzen und Perspektiven dieses Verbotsverfahrens diskutieren.
Es diskutieren mit Euch:
Johannes Lichdi – Autor und kritischer Beobachter des NPD-Verbotsverfahrens
Matthias Quent – Soziologe und Rechtsextremismusexperte aus Thüringen
Moderation: Madeleine Henfling – MdL, Sprecherin für Strategien gegen Rechtsextremismus und Obfrau im Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion
Marktstraße 6
99084 Erfurt
Deutschland