"Wenn in Europa Menschen aufgrund existenzieller Angst fliehen müssen, weil sie der zumeist diskriminierten Minderheit der Roma angehören, ist konkrete Hilfe notwendig und nicht …
Pressemitteilungen
„Das Verbrennen von Grünschnitt ist aus abfallwirtschaftlicher als auch aus ökologischer Sicht nicht zeitgemäß oder sinnvoll. Durch die Lockerung der Verordnung wurde der …
"Der morgige Tag der Verfassung lädt zu einer breiten Debatte in Thüringen ein. Sich verändernde Realitäten stellen uns vor immer neue Herausforderungen und verlangen nach einem …
Die Entwicklung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien tritt in Thüringen auf der Stelle. Im Ergebnis einer Kleinen Anfrage des Landtagsabgeordneten Dirk Adams ist der Anteil der …
Mit dem Kulturkonzept sind aus Sicht der bündnisgrünen Landtagsfraktion längst noch nicht alle drängenden kulturpolitischen Fragen gelöst. So fordern die Bündnisgrünen endlich …
„Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger dürfen wir uns nicht auf eine Bundesratsinitiative zum Mindestlohn verlassen. Anstatt weiterhin unser Thüringer Mindestlohngesetz, das sich …
„Wir brauchen ein ABC gegen Kinderarmut: A - Angebote, B- Bildung und C - Chancen. Das ist die grüne Formel, kombiniert mit individuellen Angeboten. Das betrifft auch die Kommunen …
„Der Freistaat muss dem Gebot der Thüringer Verfassung, dass niemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung diskriminiert werden darf, besser gerecht werden. Dieser Grundsatz …
„Die Sanierung der DDR-Altlasten ist eine schwere Hypothek, die zeigt, dass heute die Sanierung der Umwelt und die Gefahrenabwehr für die Bevölkerung zu Lasten der Steuerzahler und …
„Die Vergabe des Elektronetzes Saale-Thüringen-Südharz an die Tochter der niederländischen Staatsbahn ist ein Indiz dafür, dass der Wettbewerb im Schienen-Personen-Nahverkehr …
Pressekontakt