Zur Einigung zwischen Landwirtschaftsministerium und Umweltministerium zum Nutzungsverzicht auf einer Fläche von 5 % des Waldes in Thüringen erklären Roberto Kobelt …
Pressemitteilungen
In Erfurt wurde am 4. Dezember 1989 mit der ersten Besetzung einer ehemaligen Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit Geschichte geschrieben. Daran wird alljährlich …
Soll das sogenannte „Schwarzfahren“ in Bussen und Bahnen weiter eine Straftat sein oder eine Ordnungswidrigkeit wie „Falschparken“? Diese Frage beschäftigt zur Zeit …
Mit Unverständnis und Empörung reagieren die Koalitionsfraktionen auf die Arbeitsverweigerung der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss 6/3 - "möglicher Amtsmissbrauch". Die …
Heute hat die Landesregierung im Kabinett die Einführung des Gehörlosengeldes beschlossen. Dazu erklärt Babett Pfefferlein, sozialpolitische Sprecherin der Thüringer …
Die Zulassung des Total-Herbizids Glyphosat durch den EU-Ministerrat um weitere fünf Jahre ist aus Sicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag einem rücksichtslosen …
Zu Beginn der heutigen Plenarsitzung hat sich der Landtagspräsident Christian Carius zum Kunstprojekt des „Zentrums für politische Schönheit“ am Wohnort des AfD …
Die CDU-Fraktion hat für morgen ein Sonderplenum einberufen lassen, das unter der reißerischen Überschrift steht: "Lauinger-Affären" endlich ein Ende setzen - Justizminister …
Zu den heutigen Mahnwachen der Siemens-Belegschaft des Erfurter Generatorenwerks erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Olaf …
Nach einer Anhörung im Innenausschuss zur Situation der Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen und Vorort-Besuchen durch Abgeordnete in der Landesfeuerwehr- und …
Pressekontakt
