Roberto Kobelt zum Thüringer Gesetz zur Anpassung abfallrechtlicher Regelungen an das Kreislaufwirtschaftsgesetz.
Aus dem Parlament
Dirk Adams zum Thema "Ehrenamt fördern - Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr attraktiver gestalten"
Die Koalitionsfraktionen beschließen einen gemeinsamen Antrag, in dem sich die Abgeordneten für ein humanitäres Bleiberecht für Opfer rassistischer und rechtsextremer Gewalt …
Die Regierungskoalition unterstützt ausdrücklich alle Parlamentarischen Initiativen aus Bundestag und -rat, die zur Rehabilitierung nach 1945 verurteilter homosexueller Menschen …
Olaf Müller spricht zu den drei zentrale Punkten der Änderung des Gaststättengesetztes: Angleichung der Sperrzeiten von Spielautomaten, Diskriminierungsverbot in Diskotheken und …
"Der Kampf gegen Armut ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der wir Grünen uns gerne stellen!" so Babett Pfefferlein zur Regierungserklärung der Ministerin für Arbeit …
Rot-Rot-Grün fordert mit diesem Alternativantrag u.a. das Bestehen der Thüringer Außenstellen in Gera, Erfurt und Suhl.
Die Regierungsfraktionen verlangen umfängliche Aufklärung bei der verhängten Beschränkung des Akteneinsichtsrechts durch den Landtagspräsidenten.
Madeleine Henfling erinnert während der Aktuellen Stunde im Thüringer Landtag an den Internationalen Tag der Pressefreiheit, der am 03.05.2017 bereits zum 23. Mal begangen wird und …
Mündliche Anfrage
Sogenannter "Antikapitalistischer Aktionstag" der neonazistischen Partei III. Weg auch in Gera - Übergriff am Rande der Demonstration
Mündliche Anfrage 3812 von Astrid Rothe-Beinlich.