Olaf Müller über Balance von Nutz- und Schutzwald
Aus dem Parlament
Debatte um Thüringer Wanderwegekonzept
Astrid Rothe Beinlich plädiert für ganzheitliche Aufklärung
Antrag
Umsetzung der Ergebnisse des BürgerInnengutachtens zur Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform
Rot-Rot-Grün spricht sich dafür aus, dass die Empfehlungen der BürgergutachterInnen, soweit möglich, bei der Umsetzung der Reformen berücksichtigt werden.
Antrag
Erhalt der KünstlerInnensozialkasse und Aktualisierung der Aufnahmekriterien und Tätigkeitsbereiche
Die Regierungsfraktionen wollen den Erhalt der KünstlerInnensozialkasse langfristig absichern.
Die regulatorischen Rahmenbedingungen für MieterInnenstrom, für die der Bund verantwortlich ist, müssen zeitnah so ausgestaltet werden, dass der Betrieb von …
Babett Pfefferlein: Strukturen erhalten, aber bei den Tatsachen bleiben.
Madeleine Henfling entlarvt das Ziel, durch die Hintertür das Zeigen verfassungswidriger Symbole und Volksverhetzung zu legalisieren.
Die Regierungsfraktionen thematisieren Wettbewerbsnachteile für Thüringer Unternehmer mit Güterverkehrskrafterlaubnis. Um Verstöße aufzudecken, soll der Fokus auf vermehrte …
Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung der BürgerInnen. Eine Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre ist dabei ein wichtiger Schritt. Rot-Rot-Grün will mit …