
„Während schwarz-gelb in Berlin die Forschung der Bioökonomie und damit vor allem die Agrogentechnik mit knapp 100 Millionen Euro in den nächsten sechs Jahren fördern möchte, können aus den 16 Millionen Euro, die für die Förderung des Ökolandbaus zur Verfügung stehen, nun auch andere Formen der Landwirtschaft unterstützt werden“, kritisiert der agrarpolitische Sprecher, Dr. Frank Augsten, die Aufhebung der Zweckbindung des Bundesprogramms Ökolandbau. „Damit wird die Zukunftsbranche Ökolandbau geschwächt.“
Nicht nur Schwarz-Gelb schwächt den Ökolandbau, auch die schwarz-rote Landesregierung in Erfurt möchte mit dem Haushaltsentwurf für 2011 bei der Förderung des ökologischen Landbaus Kürzungen vornehmen. Diese Einsparungen lehnt unsere Fraktion ab. „Offensichtlich haben die Regierungen in Berlin und Erfurt nicht begriffen, welche Potenziale im Ökolandbau stecken. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine stärke Förderung der ökologischen Landwirtschaft und den damit verbundenen gesellschaftlichen Leistungen im Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie der Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum“, schließt Dr. Frank Augsten.