
Die EU-Förderperiode sieht für das Ziel VII die Förderung von Nachhaltigkeit im Verkehr und die Beseitigung von Engpässen in wichtigen Netzinfrastrukturen vor. Dieses Ziel geht einher mit anderen Zielen wie die Verringerung der Luftverschmutzung und der Senkung des Kohlendioxidausstoßes. Die Stellungnahme der Kommissionsdienststellen zur Vorbereitung der Partnerschaftsvereinbarung und der Programme in Deutschland für den Zeitraum 2014 bis 2020 sieht für das Thema Verkehr nachhaltige städtische Mobilitätskonzepte vor. Straßenausbau soll laut EU-Kommission in Deutschland mit EFRE-Mitteln nicht gefördert werden. Die Landesregierung kündigte in einem Workshop des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie zu der Programmplanung der EU-Förderperiode die hälftige Verwendung der für das obengenannte Ziel zur Verfügung stehenden Mittel in Straße und Schiene an. Im Bereich Straße geht es laut Aussage der Landesregierung um die Anbindung von Gewerbegebieten am Erfurter Kreuz, in Artern, Altenburg, Waltershausen und Südthüringen.