
Zehn Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser an der Elbe fordert die bündnisgrüne Landtagsfraktion, dem ökologischen Hochwasserschutz eine stärkere Stellung einzuräumen. „Wir müssen unseren Flüssen wieder mehr Raum geben. Die Grenzen des technischen Hochwasserschutzes wurden in der Vergangenheit immer wieder deutlich“, erklärt Dr. Frank Augsten, umweltpolitsicher Sprecher. Höhere Deiche reduzieren die Wassermassen nicht, sondern verlagern die Probleme flussabwärts. „Nur mit ausreichenden Wasserrückhalte- und natürlichen Ausbreitungsflächen können verheerende Hochwasser auch in Thüringen abgemildert werden. Der natürliche Hochwasserschutz muss bei zukünftigen Projekten und Maßnahmen im Freistaat eine größere Rolle spielen als bisher“, fordert der Umweltpolitiker. Laut des Bundesamtes für Naturschutz werden heute nur noch zirka zehn bis zwanzig Prozent der ursprünglichen Überschwemmungsflächen bei Hochwasser überflutet. „Wir haben den Flüssen durch eine verfehlte Siedlungspolitik über Jahrzehnte zu viel Raum genommen. Jetzt ist es an der Zeit, diesen zurückzugeben“, schließt Augsten.