Sachverstand vor Aktionismus

Bild zur Pressemitteilung
Der forstpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion gratuliert Volker Gebhardt zur Ernennung zum Vorstand der neu gegründeten Anstalt „Thüringen Forst“. „Mit Herrn Gebhardt setzt der Verwaltungsrat auf Kontinuität und forstakademische Kompetenz bei der Besetzung dieser verantwortungsvollen Aufgabe“, so Augsten. Kein Verständnis zeigt der Grünen-Politiker hingegen für die Kritik der SPD-Fraktion an der noch ausstehenden Besetzung des zweiten Vorstandspostens. „Hier ist es wichtig, auf Sachversand statt Aktionismus zu setzen. In Anlehnung an die Forsteinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen wäre für uns auch ein einköpfiger Vorstand denkbar gewesen, der sowohl forstakademischen wie betriebswirtschaftlichen Sachverstand vereint“, so Augsten weiter. „Der Erfolg der Landesforstanstalt hängt maßgeblich davon ab, für welche neuen Geschäftsfelder sich die Anstalt öffnet“, betont der Forstpolitiker. „Wenn aber der zuständige Minister beispielsweise die Errichtung von Windkraftanlagen im Wald zum Tabuthema erklärt, werden schon zum Start der neuen Forsteinrichtung die notwendigen Freiräume eingeengt“, schließt Augsten.