Patient Wald ist chronisch krank

Bild zur Pressemitteilung

Im Vorfeld zur heutigen Vorstellung des Thüringer Waldzustandsberichts erklärt Dr. Frank Augsten, forstpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen: „Die grüne Lunge Thüringens leidet an den Fehlern der Vergangenheit. Eine tiefgründige Versauerung der Waldböden durch jahrzehntelangen und anhaltenden Eintrag von Schwefel- und Stickstoffoxiden bleiben eine schwere Hypothek für die Zukunft.“

Nicht nur Luftverunreinigungen, eine verfehlte Verkehrspolitik und anfällige Monokulturen haben dem Wald schwer zugesetzt – auch der zu hohe Wildverbiss führt zu enormen Schäden. „Gerade vor dem Hintergrund, den Wald naturverträglich umzubauen, brauchen wir eine Jagdrechtsreform. Ohne Änderungen im Jagdrecht wird sich an der Wildschadenproblematik auch zukünftig nichts ändern. Ansonsten wird der großflächige Umbau naturferner und instabiler Nadelholzreinbestände zu Mischwäldern in Thüringen erschwert“, so Augsten. Auch vor dem Hintergrund des Klimawandels sei ein erfolgreicher Waldumbau unabdinglich.