
Die Vorsitzende der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Anja Siegesmund, wird am kommenden Sonntag, dem 8. August 2010, an der Eröffnung von „Running Wild – Der Lebenslauf für die Wildkatze“ in Mihla teilnehmen und ein Grußwort sprechen. „Diese Veranstaltung ist ein Erfolgskonzept, um die Bevölkerung für die Zerschneidung von Landschaften zu sensibilisieren“, sagt Siegesmund. Die bündnisgrüne Politikerin verweist darauf, dass der Lauf der Auftakt zu weiteren derartigen Aktionen ist: „Die Vernetzung von Lebensräumen ist ein wesentlicher Schritt, um den Artenschwund aufzuhalten und rückgängig zu machen.“ Defizite sehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN allerdings im Vollzug der gesetzlich vorgeschrieben Biotopverbundplanung durch den Freistaat. „Wir fordern ein Biotopverbundkonzept für Thüringen, das auch den Verbindungselementen eine besondere Bedeutung einräumt“, sagt Siegesmund. Die Deutsche Umwelthilfe hat erst im April den Stand bei der Umsetzung des Biotopverbundes bemängelt und Thüringen ein unzureichendes Engagement bescheinigt. „Es ist unter anderem notwendig, der Biotopverbundplanung eine eigene Karte bei der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans einzuräumen“, schließt Siegesmund.