Mit Unverständnis und Empörung reagieren die Koalitionsfraktionen auf die Arbeitsverweigerung der CDU-Fraktion im Untersuchungsausschuss 6/3 - "möglicher Amtsmissbrauch". Die …
Aus der Fraktion
Der Wolf ist zurück in Thüringen. Und das schon seit 2014. Nun aber wird plötzlich heftig über ihn diskutiert. Roberto Kobelt, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90 …
Helmut Burtscher-Schaden las aus seinem aktuellen Buch „Die Akte Glyphosat“ und kam gemeinsam mit Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im …
Am 25. November fand auch dieses Jahr der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt. Derzeit zeigt die weltweit Aufmerksamkeit erregende #MeToo-Kampagne …
Wir sprechen mit der Trans*-Aktivistin Nyke Slawik über den Kampf um Gleichberechtigung und über Fragen, die richtig nerven.
Zum 13. bundesweiten Vorlesetag waren unsere Abgeordneten am 17. November in verschiedenen Schulen im Land unterwegs und lasen unter anderem aus Astrid Lindgrens „Ronja …
Am Samstag, den 18.11.2017, will der KIKA trotz vielfältiger Kritik den Film "Nellys Abenteuer" ausstrahlen. Madeleine Henfling und Astrid Rothe-Beilich haben dazu vor einigen …
Unter dem Hauptschwerpunkt „Landesprogramm Akzeptanz und Vielfalt“ fand zum mittlerweile vierten Mal der Regenbogenempfang der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN statt …
„Inklusion braucht Entwicklung. Entwicklung braucht Inklusion." So lautete der Titel der bildungspolitischen Fachtagung, die gemeinsam mit der Thüringer Forschungs- und …
Dirk Adams erklärt, was es mit dem TKÜ auf sich hat.