Wie gehen wir gemeinsam gegen rechtsextreme Netzwerke und Strukturen vor? Mit diesen Fragen haben wir uns vor einer Woche auf unserem zweitägigen Kongress "Rechtsextreme Netzwerke" …
Aus der Fraktion
Im März haben wir im Plenum unser neues Kitagesetz vorgestellt. Unsere Abgeordneten Dirk Adams, Astrid Rothe-Beinlich, Madeleine Henfling, Babett Pfefferlein, Olaf Müller und …
Der Weg für ein neues Waldgesetz ist geebnet. Unser Abgeordneter Roberto Kobelt stellt die Gesetzesänderungen heute im Plenum vor. Damit können Radfahrer*innen im Wald mehr Wege …
Wie setzt man finanzielle Mittel für den ÖPNV am besten ein? Dieser Frage sind am 7. März unser verkehrspolitischer Sprecher Roberto Kobelt und unser Fraktionsvorsitzender Dirk …
Glyphosat ist nicht nur gefährlich für Bienen und andere Insekten, sondern auch mitverantwortlich für Krebserkrankungen bei Menschen, die damit in Berührung kommen. So urteilte …
Im Schnitt bekommen Frauen immer noch 21 Prozent weniger Lohn als Männer. Um darauf aufmerksam zu machen, verteilten Astrid Rothe-Beinlich und Babett Pfefferlein zum Equal Pay Day …
Wie geht es weiter mit dem ÖPNV? Wie weitet man ihn schneller aus, wie finanziert man ihn? Dazu hatten wir ein Fachgespräch mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Bundestag …
Was gibt es heutzutage noch für Probleme im frauenpolitischen Bereich? Zum Frauentag haben wir für euch unseren Abgeordneten genau diese Frage gestellt.
Ihr könnt aufs Auto nicht verzichten, wollt aber trotzdem der Umwelt und eurem Geldbeutel etwas Gutes tun? Kein Problem - mit dem neuen Carsharinggesetz ermöglichen wir es Kommunen …
Oft fällt es uns schwer, gegenüber Autoritätsfiguren Missstände zu äußern, auch wenn das dringend nötig wäre. Weil es Polizist*innen da nicht anders geht und sie bei offiziellen …