Madeleine Henfling, Obfrau im NSU-Untersuchungsausschuss, fasst die Erkenntnisse der Arbeit im Ausschuss zusammen und sagt ganz klar: Die Arbeit muss weitergeführt werden! Die …
Aus der Fraktion
Schon 30 Jahre ist es her, dass Bürger*innen und Bürgerrechtler*innen für Meinungs-, Presse- und Reisefreiheit auf die Straße gegangen sind und sich gegen die SED-Diktatur …
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft mobilisiert zur "Wir haben es satt"-Demo am Samstag in Erfurt. Dirk Adams und Olaf Müller waren bei der Kundgebung vorm Landtag …
Wie weit kommt man in Thüringen mit dem ÖPNV für knapp zwei Euro? im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche macht unser verkehrspolitischer Sprecher Roberto Kobelt den Test und …
Wir wollen, dass alle Ehrenämtler*innen besser gewürdigt werden. Deswegen ist es uns ein Anliegen, das Ehrenamt als Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen. Unsere Abgeordneten …
Unsere Abgeordnete Astrid Rothe-Beinlich fordert im Plenum eindringlich zu Mitmenschlichkeit und Empathie bezüglich in Seenot geratener Geflüchteter auf.
Dass der Wald in keinem guten Zustand ist, ist keine Neuigkeit. Unser naturschutzpolitischer Sprecher Roberto Kobelt macht im Plenum deutlich, was es jetzt zur Rettung des Waldes …
Eine geringere Armutsgefährdungsquote, steigendes Einkommen und mehr sozialversicherungspflichtige Jobs - das hat Rot-Rot-Grün in Thüringen innerhalb dieser Legislaturperiode …
Es wird höchste Zeit, Projekte auf den Weg zu bringen, die Senior*innen eine bessere Mitgestaltung der Gesellschaft ermöglichen, sagt Babett Pfefferlein im Plenum.
Um ehrenamtlich Tätige besser zu unterstützen, fordern wir für die nächste Legislaturperiode, das Ehrenamt als Staatsziel in die Verfassung aufzunehmen. Was das dem Ehrenamt bringt …