Eintragung von Lebenspartnerschaften: Ende eines unrühmlichen Sonderweges

Bild zur Pressemitteilung
Zum heutigen Beschluss des Landtages alle Thüringer Standesämter für gleichgeschlechtliche Partnerschaften zu öffnen, erklärt der gleichstellungpolitische Sprecher der Thüringer Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Frank Augsten: „Die Landesregierung stellt sich zumindest in diesem Punkt den Lebensrealitäten und beendet einen Sonderweg der zu Diskriminierung von Lesben und Schwulen und unnötigen Doppelstrukturen geführt hat. Dieser Schritt war längst überfällig.“ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kämpfen für die volle Gleichstellung nach dem Grundsatz ,gleiche Rechte, gleiche Pflichten‘. Daher fordert Augsten nun weitere Schritte. Besonders im Steuer- und Beamtenrecht gäbe es noch eine massive Ungleichbehandlung. „Ohne volle Gleichberechtigung bleibt jedes Reden über Toleranz heiße Luft. Bei der Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften können wir nicht immer abwarten bis die Gerichte die Politik zum Handeln auffordern“, schließt Augsten.