Grenze erFAHRen 2011

Bild zur Pressemitteilung
Vom 12. bis 14. August findet wieder die Radtour „Grenze erFAHRen 2011“ statt. „Damit wollen wir auch in diesem Jahr der leidvollen Teilung durch die innerdeutsche Grenze aktiv gedenken“, sagt Carsten Meyer, Sprecher für Bundesangelegenheiten der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Es ist ein grünes Grundanliegen, das durch Zweiten Weltkrieg und Kalten Krieg verursachte Unrecht nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.“ Gerade in Thüringen, dem Bundesland mit dem längsten Anteil am ehemaligen Eisernen Vorhang, sei da mehr offizielles Engagement wünschenswert. „Aber offenbar haben bei diesem Thema nicht alle Parteien eine so klare Position wie wir“, sagt Meyer. „Grenze erFAHRen“ führt in diesem Jahr nach West- und Nordwestthüringen, wo einst die Werra der Grenzfluss war. In drei Etappen von Bad Salzungen nach Eschwege/Bad Sooden-Allendorf wird insbesondere dem 50. Jahrestages des Mauerbaus gedacht. Start der familienfreundlichen Radtour ist am 12. August, 13.45 Uhr, am Bahnhof Bad Salzungen. Die Anmeldegebühr beträgt fünf Euro. Die Einnahmen werden für Fahrräder für die Gemeinschaftsunterkunft Gerstungen verwendet. Die Kosten der Übernachtungen liegen zwischen 16 bis 40 Euro pro Person und Nacht. Anmeldung und weitere Informationen: Michael Hoffmeier, Abgeordnetenbüro Carsten Meyer; Karlstraße 5/7, 99817 Eisenach, Tel.: 03691/6590070; Mobil: 0178/3752169, Mail: eisenach@meyergruen.de.

Themen