
Der Bahn-Betriebsrat sieht 800 Stellen allein in den drei ostdeutschen Ländern im Güterverkehr bedroht, die Bahn spricht von „strukturellen Anpassungen“.
Fraktionsvorsitzende Anja Siegesmund: „Ein Hohn für die Mitarbeiter, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Aber wir sind da, falls die Betriebsräte hier in Thüringen Hilfe brauchen.“
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag findet es zynisch, die Wirtschaftskrise zu benutzen, einen derartigen Stellenabbau (um ein Drittel!) zu begründen. Gerade jetzt, wo laut Wirtschaftsexperten die Konjunktur langsam wieder in Fahrt kommt. Und auch wenn wegen der Wirtschaftskrise momentan weniger transportiert wird, darf das Ziel, mehr Güter von der Straße auf die Schiene zu bringen, nicht gefährdet werden.
Siegesmund weiter: „Wir fordern von der Landesregierung, die Bahn von diesem toten Gleis herunter zu holen. Die Sparte Güterverkehr jetzt zu verkleinern ist nicht nur kurzsichtig. Es hat auch nichts mit einer zukunftsgerechten Verkehrspolitik zu tun. Schließlich steht sogar im Koalitionsvertrag, dass der Güterverkehr auf die Schiene verlagert werden soll.“