Wir wünschen einen schönen 4. Advent!

Mit der möglichst ökologischen Wahl des Weihnachtsbaums haben wir uns ja bereits beschäftigt. Doch nicht nur die Beschaffung, auch die Dekoration kann in Sachen Umwelt tückisch sein.

Lametta aus Staniol, mit Acryl glasierte Figuren oder silberbeschichtete Christbaumkugeln sind allesamt Fälle für den Sondermüll. Der BUND hat deshalb einige clevere Tipps parat, wie sich diese Umweltsünde vermeiden lässt:

Zum Beispiel eignen sich kleine Äpfel oder kleine Bio-Lebkuchen wunderbar als originelle und hübsche Verzierung. Bei den Kugeln sollten Sie zu Glas oder Pappe greifen. Aber auch Selbstgemachtes wie Schmuck aus Stroh, Tannenzapfen, Holz, Nussschalen oder Bienenwachs sehen bezaubernd aus schonen die Natur.

Gänzlich verzichten sollten Sie auf Sprays jeglicher Art (z.B. Silber oder Schnee) und Lametta.

Wir wünschen ein frohes Fest!

 

Mehr Tipps für eine Grüne Weihnachtszeit?

Unser Tipp zum Ersten Advent: Kinderspielzeug ohne Gift!

Unser Tipp zum Zweiten Advent: Ein regional verwurzelter Weihnachtsbaum! 

Unser Tipp zum Dritten Advent: Keine Stromfresser schenken!

Schlagworte