Der Entwurf für den Nahverkehrsplan 2023 – 2027 ist seit dem 7. September für die Beteiligung der Verbände und Aufgabenträger passwortgeschützt zugänglich. Das Thüringer …
Nahverkehr
Heute wird ab 15 Uhr die Petition „30-Minuten-Takt auf der Strecke Saalfeld/Saale nach Naumburg-Halle/Leipzig beibehalten – keine Kürzungen!“ (Petition E-128/23) in öffentlicher …
Das Land Thüringen hat im Jahr 2022 unter anderem wegen Unpünktlichkeit, Zugausfällen und Servicemängeln rund 11 Millionen Euro von den beauftragten Bahnunternehmen des Nahverkehrs …
Mit der Einführung des Deutschlandtickets fallen auch in Thüringen für zahlreiche Fahrgäste von Bus und Bahn Tarifhürden weg und es ergeben sich günstige Alternativen zum …
Zur Ankündigung der Deutschen Bahn, statt der bisher geplanten drei nunmehr fünf Zugpaare auf der InterCity-Linie durch das Saaletal über Saalfeld und Jena verkehren zu lassen …
Der Thüringer Landtag hat in seiner 101. Sitzung am 2. Februar 2023 den Antrag von Rot-Rot-Grün zur Stärkung des Thüringer Nahverkehrs beschlossen, um eine echte ÖPNV-Offensive auf …
Unsere Abgeordnete Laura Wahl betont die Wichtigkeit eines Bus-Bahn-Pakts und einer echten ÖPNV-Offensive in ihrer heutigen Rede im Thüringer Landtag. Das 9 Euroticket letztes Jahr …
Heute fand im Ausschuss für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten die mündliche Anhörung zur Beschaffung von Straßenbahnfahrzeugen in Thüringen statt. Verkehrsverbände und …
Die Deutsche Bahn AG hat am 22. Juni 2021 mitgeteilt, dass die Werrabahn zu einer der 20 wichtigsten Strecken in Deutschland gehört, die für den Nahverkehr reaktiviert werden soll …
„Die #MDV ist die Hauptschlagader des Thüringer Nahverkehrs. Es ist die Bahnstrecke, die täglich die meisten Menschen stressfrei & klimafreundlich befördert. Der zweigleisige …