In den vergangenen Jahren hat sich der Thüringer Landtag in mehreren Gesetzesnovellen intensiv mit der Personalsituation und der Finanzierung der Thüringer Kindergärten befasst …
Kindergarten

Gute Bildung für Alle von Anfang a
FAKTENCHECK Qualität in der Frühkindlichen Bildung sicherstellen - Assistenzkräfte zur Unterstützung ermöglichen Worum geht's? Das Bildungsministerium hat am 27.10.2020 die …
Angesichts der verstärkten Hygieneauflagen und Anforderungen an die Kindergärten aufgrund der Corona-Pandemie soll nun das Fachkräftegebot gelockert werden. Somit können …
Heute beginnt zeitgleich mit dem Inkrafttreten der verschärften Corona-Eindämmungsmaßnahmen nach den Herbstferien wieder der volle Kindergarten- und Schulbetrieb. Das …
Mit dem Haushaltsbeschluss 2020 wurden im Etat des Bildungsministeriums für die Jahre 2020, 2021 und 2022 jeweils 7 Millionen Euro für multiprofessionelle Teams in Kindergärten mit …
Heute hat die Thüringer Landesregierung das Konzept des Bildungsministeriums zum Wiedereinstieg in den Schulbetrieb diskutiert. In drei Stufen sollen die Schulen und Kindergärten …
Mit dem Übergang zum eingeschränkten Regelbetrieb, den die Thüringer Kindergärten bis zum 15. Juni vollziehen, haben nun alle Kinder im entsprechenden Alter wieder das Recht, den …

Dieses Impulspapier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und traut sich, auch unorthodoxe Gedanken festzuhalten. Es ist ein Debattenanstoß oder ein Steinbruch – es schließt nichts ab, sondern lädt ein. Erarbeitet wurde es vom Bundesvorsitzenden Robert Habeck und den bildungspolitischen Sprecher*innen der Grünen auf Bundes- und Landesebene.
Unser neues Kindergartengesetz ist verabschiedet! Dabei, sagt Astrid Rothe-Beinlich im Plenum, setzen wir nicht nur auf ein zweites beitragsfreies Kindergartenjahr, sondern auf …