
Zur heutigen Veröffentlichung des ersten Sozialwirtschaftsberichts Thüringen erklärt die sozialpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag, Anja Siegesmund:
„Die Sozialwirtschaft ist das Bindeglied unserer Gesellschaft. Sie ist unverzichtbar, da sie sowohl das soziale und menschliche Miteinander fördert, aber auch als Wirtschafts- und Stabilisierungsfaktor erhebliches Potenzial besitzt.“ Die Studie liefert einen längst überfälligen träger- und bereichsspezifischen Überblick über die Aufgaben, Leistungen und Strukturen der Thüringer Sozialwirtschaft.
„Die Landesregierung steht nun aber auch vor großen Herausforderungen“, so Siegesmund weiter. Der Sozialwirtschaftsbericht zeige, dass es noch großer Handlungsbedarf besteht. Fragen nach der Steigerung der Wertschätzung der Arbeit im sozialen Sektor und die damit einhergehende Verbesserung der Beschäftigungs- und Entlohnungsverhältnisse, müssten endlich beantwortet werden. Desweiteren müssten Ausbildungs- und Rekrutierungsbedingungen attraktiver gestaltet sowie die Finanzierungs- und Planungssicherheit gewährleistet werden. „Nun wird es sich zeigen, ob die Landesregierung endlich den Weg zu einer zukunftsfähigen Sozialwirtschaft einschlägt“, schließt Siegesmund.
Themen