
Die Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich durch die Pressemeldung vom Ende der Ryanair-Flüge von Altenburg-Nobitz in ihrer Position bestätigt.
„Das Scheitern der Gespräche zwischen Fluggesellschaft und Flugplatz-Betreiber zeigt, dass es an einem nachhaltigen Konzept für die Fortführung des Flugbetriebes fehlt“, sagt Jennifer Schubert, verkehrspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion. „Wir haben mehrfach eine selbstragende Finanzierung gefordert.“ Alle Interessenten, die sich für den Erhalt des Flugplatzes aussprechen, müssten nun beweisen, dass sie diesen aus eigener Kraft finanzieren können und wollen. „Für die Landesregierung sollte jedoch klar sein, dass Thüringen in einem ernstgemeinten mitteldeutschen Flughafenkonzept keine Rolle spielen wird“, schließt Schubert.