Stand der Entwicklung des Industrie- und Gewerbeparks Rositz

Kleine Anfrage 1420 von Anja Siegesmund und Antwort des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Technologie zum Stand der Entwickung des Industrie- und Gewerbeparks Rositz. Nach der nachnutzungsbezogenen Sanierung der Flächen des ehemaligen Teerverarbeitungswerks (TVW) Rositz wurde das zirka 48,7 Hektar brutto und zirka 31,5 Hektar netto große Gelände seit 1995 von der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG) über einen Erschließungsvertrag mit der Gemeinde Rositz zu einem Industrie- und Gewerbepark entwickelt. Ziel der Nachnutzung des ehemaligen Werksgeländes
des TVW Rositz als Industrie- und Gewerbepark war es unter anderem, Unternehmen anzusiedeln, die vor Ort Umwelttechnologien zur Sanierung und zum Recycling entwickeln. Zudem sollte die Region durch den Gewerbe- und Industriepark wirtschaftlich gestärkt werden. Anja Siegesmund fragt nach dem genauen Stand der Entwicklung.