
Zum heute vorgestellten Waldzustandsbericht 2011 erklärt Dr. Frank Augsten, umweltpolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen:
„Der Waldzustandsbericht ermahnt uns erneut, noch stärker gegen negative Umweltauswirkungen auf den Wald vorzugehen als bisher, und den Wald fit für die Zukunft zu machen. „Die ‚Grüne Lunge‘ leidet unter den Umweltfolgen der letzten Jahrzehnte. Die tiefgründige Versauerung der Waldböden durch jahrzehntelangen und anhaltenden Eintrag von Schwefel- und Stickstoffoxiden bleibt eine schwere Hypothek für die Zukunft. Die einseitige Fokussierung der Landespolitik auf den Ausbau von Straßen und Autobahnen und der damit verbundene Niedergang des öffentlichen Personennahverkehrs ist eine Hauptursache dafür, dass unsere Ökosysteme, vor allem die Wälder, geschädigt werden“, kritisiert der Umweltpolitiker.
„Die Anpassung unserer Wälder an den Klimawandel ist die zentrale Herausforderung der Forstwirtschaft. Vielfältige Wälder mit naturnaher Artenzusammensetzung sind eine Voraussetzung für die Stabilität zukünftiger Waldökosysteme. Um dabei stärker als bisher Naturverjüngung zu ermöglichen, muss der Grundsatz – Wald vor Wild – konsequenter umgesetzt werden“, fordert Augsten abschließend.
Themen