Grüne freuen sich über UNESCO-Entscheidung

Bild zur Pressemitteilung
Zur erfolgreichen Aufnahme des Hainichs und vier weiteren Waldgebieten in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbe erklärt Dr. Frank Augsten, naturschutzpolitischer Sprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen: „Mit der Auszeichnung wird die vorbildliche Entwicklung des Nationalparks gewürdigt. Der Nationalpark Hainich zeigt uns, wie unsere Landschaft ursprünglich aussah. Deutschland war zu zwei Dritteln von Buchenwäldern bedeckt. Dieses Erbe müssen wir für kommende Generationen sichern. Mit der heutigen Entscheidung hat die UNESCO diesem einzigartigen Naturerbe Rechnung getragen.“ Vor dem Hintergrund der anstehenden Forstreform in Thüringen darf die Nationalparkverwaltung nicht in eine Anstalt öffentlichen Rechts integriert werden. „Eine Anbindung des Hainichs außerhalb der Landesverwaltung wird dem Stellenwert des Schutzgebietes nicht gerecht und würde den IUCN-Regeln widersprechen“, schließt Augsten.