Grüne begrüßen Beschluss der LandesministerInnen für gesetzliche Quote

Bild zur Pressemitteilung
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag begrüßt den heutigen Beschluss der Frauen- und GleichstellungsministerInnen der Länder für eine gesetzliche Frauenquote für Frauen in Führungspositionen. Dazu erklärt Astrid Rothe-Beinlich, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion und im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Wir sind froh über diese Klarheit und die Vehemenz. In der Tat haben Selbstverpflichtungserklärungen für mehr Gleichstellung von Wirtschaft und Politik bis heute nicht wirklich etwas gebracht. Noch immer sind Führungspositionen überwiegend in Männerhand. Frauen haben trotz besserer Schul- und Studienabschlüsse oft kaum eine Chance. Um Ministerin Schröder und Bundeskanzlerin Merkel, die gesetzliche Quoten noch immer ablehnen, wird es immer einsamer. Die Zukunft ist weiblich, insofern stellt der heutige Beschluss eine wichtige Weichenstellung dar." „Beachtlich auch, dass sich Ministerin von der Leyen ebenfalls der Forderung der LandesministerInnen angeschlossen hat", so Rothe-Beinlich weiter. „Ebenfalls begrüßen wir, dass die Minijobs auf den Prüfstand sollen, deren Abschaffung wir fordern", schließt Rothe-Beinlich.