
Zu den neuen Förderrichtlinien beim Breitbandförderprogramm des Bundes für Gewerbegebiete, Krankenhäuser und Schulen erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Olaf Müller:
„Schnellere und einfachere Antragsverfahren, kürzere Zeiten bei der Antragsbewilligung und bei der Förderzusage, keine Begrenzung bei den Förderhöchstbeträgen und ausschließliche Förderung von Glasfaser-Gigabittechnik – das sind alles Forderungen, die wir als bündnisgrüne Landtagsfraktion schon mehrfach beim Bund angemahnt haben.
Endlich werden diese Vorschläge zur Vereinfachung bei der Breitbandförderung auch mit den neuen Richtlinien ab morgen, dem 15. November, umgesetzt.
Ich empfehle daher allen Thüringer Landkreisen und Gemeinden,sich schnellstmöglich die neuen Richtlinien anzuschauen und, sofern noch weiße oder graue Flecken beim Breitbandausbau vor Ort für Krankenhäuser, Schulen oder Gewerbegebiete bestehen, Anträge zu stellen.“