Ein etwas anderer Stadtrundgang
Aus der Fraktion
R2G nimmt den Wunsch nach Asyl und Integration ernst
Vier Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU: Andrea Röpke über Aufklärung und notwendige Konsequenzen
Astrid Rothe-Beinlich vereinbart Unterstützung für innovatives Projekt
25 Jahre Deutsche Einheit: Politikwissenschaftler Dr. Peter Wurschi über den Mauerfall und die Aufarbeitung der SED-Diktatur in Thüringen
Auf Einladung der grünen Fraktionen im Thüringer Landtag und im Europäischen Parlament diskutiertenetwa 30 Fachleute über die Perspektiven einer aktiven Klimapolitik im Freistaat.
Kicken für Toleranz – unter diesem Motto stand das interkulturelle Fußballturnier „Fußball macht Freu(n)de“ am 25. September in Jena-Lobeda. Auch unsere Fraktion stellte ein Team …
Die Thüringer Migrationsbeauftrage Mirjam Kruppa über ihre Arbeit und die aktuelle Lage der Flüchtlinge in Thüringen
Dirk Adams und Madeleine Henfling beteiligen sich tatkräftig an der Sammelaktion von r2g für Flüchtlinge in Thüringen
Babett Pfefferlein bei der Kundgebung des "Sondershausen ist BUNT e. V."