Unsere tierschutzpolitische Sprecherin Babett Pfefferlein ist jederzeit offen für einen Dialog oder Besuch in Nutztieranlagen und -höfen jeder Art. Gestern z.B. besuchte sie im …
Aus der Fraktion
Vor kurzem fand der erste Thüringer Schweinegipfel statt, zu dem auch unser Sprecher für Landwirtschaft, Olaf Müller, eingeladen war. Wir wollten von Olaf wissen: Haben die …
Vor kurzem fand der erste Thüringer Schweinegipfel statt, zu dem auch Olaf Müller eingeladen war. Wir haben Olaf gefragt: Wie war die Stimmung? Wer war da? Welche Ziele gab es?
Unser forstpolitischer Sprecher Roberto Kobelt diskutierte mit über 100 Interessierten der Bürgerinitiative "Pro Ettersburg", dem Thüringen Forst und weiteren Besucher*innen und …
Auf dem Weg zu unserer Veranstaltung "Naturnahe Waldwirtschaft - Ein Modell für Thüringen?" haben wir uns im Buchenwald auf die Suche nach Rückegassen begeben, um gemeinsam deren …
Zum ersten Thüringer Schweinegipfel hatte die Interessengemeinschaft der Thüringer Schweinehalter e.V. und der Thüringer Bauernverband am Mittwoch in Waltershausen eingeladen …
Letzte Woche nahm Dirk Adams unsere Kollegin aus Bayern, Katha Schulze, mit in die Gedenkstätte Andreasstraße in Erfurt auf eine Entdeckungstour durch die Zeit der SED-Diktatur.
Studentische Beschäftigte sind oft assistentische Mitarbeiter*innen, die mit vielen arbeitsrechtlichen Missständen zu kämpfen haben. Madeleine Henfling macht im Rahmen des neuen …
Impfpflicht - ja oder nein? Nicht nur im Bundestag wird darüber heftig debattiert - auch wir diskutierten im Plenum über das Thema. Babett Pfefferlein macht deutlich, welche …
Endlich ist es da - unser neues Wassergesetz! Nach jahrelanger Arbeit stellt euch Roberto Kobelt die drei wichtigsten Eckpunkte des Gesetzes vor.