Tierhaltung in Thüringen

Im Vergleich zu anderen Flächenländern wie Bayern oder Niedersachsen werden in Thüringen relativ wenige Tiere gehalten. Nichtsdestotrotz macht die Tierhaltung nahezu die Hälfte der hiesigen Landwirtschaft aus. In Thüringen werden rund  811.000 Schweine, 340.000 Rinder, 146.000 Schafe, 18.000 Ziegen und 22.000 Pferde gehalten. Es gibt 1,55 Millionen Mastplätze in der Hähnchenmast, 162.000 Mastplätze in der Putenhaltung sowie 1,84 Millionen Hennenplätze für die Eierproduktion.

Die Schweinehaltung in Thüringen wird wie auch andere Bereiche der Landwirtschaft von Großbetrieben dominiert. Insgesamt standen zum Stichtag 3. Mai 2015 mehr als 811 000 Schweine in hiesigen Ställen - gut 21 000 weniger als ein Jahr zuvor. Drei Viertel des Schweinebestands entfällt auf Betriebe mit 5000 Tieren und mehr. Dabei konzentriert sich die Zucht noch stärker auf solche Großbetriebe als die Mast. So leben nach Auskunft des Landesamtes für Statistik deutlich über 80 Prozent der Ferkel und Zuchtsauen in Betrieben dieser Größenordnung; bei Mastschweinen ist der Anteil mit zwei Dritteln geringer.

Quellen:http://www.thueringen.de/th9/tmil/lawi/tierhaltung/index.aspx

dpa